Die Craniomandibuläre Dysfunktion ist ein Begriff für eine strukturelle bzw. funktionelle Fehlregulation der Muskel- und Gelenkfunktion der Kierfergelenke. Die Symtome reichen von Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen bis hin zu Sehstörungen. Hinzu kommen Schmerzen der Kaumuskulatur und / oder des Kiefergelenks sowie der dazugehörenden Strukturen im Mund- und Kopfbereich. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur, Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks (Arthrose/Arthritis).
Eine häufige Ursache ist der Stress im Alltag aber auch Okklusionsstörungen der Zähne. Daher ist eine Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden unabdingbar.
Nach einer Befunderhebung erfolgt eine gezielte Physiotherapie zur Regulation des Muskeltonus in Kiefer-sowie der Schulter-/Nackenmuskulatur. Die Auswirkungen von Haltungsdefiziten auf das Kiefergelenk werden korrigiert.
In der Physiotherapie erlernt der Patient Eigenübungen zur Entspannung und Vorbeugung des erhöhten Muskeltonus.